Organisationen

Kontrollverbände

Die Leistungskontrolle wird von eigenen Kontrollverbänden organisiert. Neben der Leistungskontrolle zählt auch die Beratung zu deren Aufgaben. Die Landeskontrollverbände sind Vereine, deren Mitglieder bäuerliche Betriebe, Landwirtschaftskammern und Züchtervereinigungen sind.

LKV Austria

Dresdner Straße 89/B1/18

1200 Wien

Österreich

Zertifizierungsstelle LKV Austria

Auf der Gugl 3

4021 Linz

Österreich

Geschäftsführer
DI Markus Koblmüller

Geschäftsführer
Ing. Franz-Josef Auer MSc

Details

Burgenländischer Rinderzuchtverband

Obfrau
Beatrix Schütz

Geschäftsführer
OLWI Ing. Johannes Lehner

Details

LKV Kärnten

Museumsgasse 5

9010 Klagenfurt

Österreich

Obmann
KR Hermann Schluder

Geschäftsführer
Ing. Roland Vallant

Details

LKV Niederösterreich

Pater Werner Deibl-Straße 4

3910 Zwettl

Österreich

Obmann
Leopold Buchegger

Geschäftsführer
DI Karl Zottl

Details

LFL Oberösterreich

Auf der Gugl 3

4021 Linz

Österreich

Obmann
Josef Mair

Geschäftsführer
DI Markus Koblmüller

Details

LKV Salzburg

Mayerhoferstraße 12

5751 Maishofen

Österreich

Obmann
Bernhard Perwein

Geschäftsführer
DI Robert Huber

Details

LKV Steiermark

Am Tieberhof 6

8200 Gleisdorf

Österreich

Obmann
Ing. Andreas Täubl

Geschäftsführer
DI Peter Stückler

Details

LKV Tirol

Brixnerstraße 1

6020 Innsbruck

Österreich

Obmann
ÖR Kaspar Ehammer

Geschäftsführer
DI Reinhard Winkler MSc

Details

Leistungskontrollstelle Vorarlberg

Montfortstraße 11/5

6900 Bregenz

Österreich

Geschäftsführer
TZD Simon Mangard MSc.

Details

Zuchtverbände

Ein Zuchtverband ist ein Zusammenschluss von wirtschaftlich und rechtlich selbstständigen Züchtern zur Durchführung eines Zuchtprogramms. Die einzelnen Rinderzuchtverbände führen in ihrem Bereich die Zuchtprogramme, die Zuchtberatung und die Organisation des Verkaufs der Zuchtrinder über Versteigerungen und ab Hof durch.

Burgenländischer Rinderzuchtverband

Obfrau
Beatrix Schütz

Geschäftsführer
OLWI Ing. Johannes Lehner

Details

caRINDthia ZVB eGen

Zollfeldstraße 100/1

9300 St. Veit/Glan

Österreich

Obmann
Ing. Seastian Auernig

Geschäftsführer
Ing. Ernst Lagger

Details

NÖ Genetik Rinderzuchtverband

Obmann
Leopold Buchegger

Geschäftsführer
DI Karl Zottl

Details

Erzeugergemeinschaft Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel

Volksfestplatz 1

4910 Ried im Innkreis

Österreich

Obmann
Johann Hosner

Geschäftsführer
Dr. Josef Miesenberger

Details

Rinderzuchtverband Vöcklabruck

Buchbergstraße 12

4844 Regau

Österreich

Obmann
Gerhard Eichstiel

Geschäftsführer
Franz Gstöttinger

Details

Rinderzuchtverband und Erzeugergemeinschaft OÖ

Galgenau 43

4240 Freistadt

Österreich

Obmann
Berthold Haselgruber

Geschäftsführer
Karl Rohregger

Details

Rinderzuchtverband Salzburg

Vorstandsvorsitzender
Franz Loitfellner

Geschäftsführer
Ing. Thomas Edenhauser

Details

Verein der Fleckviehzüchter Salzburgs

Obmann
Hermann Schwärz

Geschäftsführer
Bernhard Seifried

Details

Rinderzucht Steiermark

Obman
Matthias Bischof

Geschäftsführer
DI Peter Stückler

Details

Rinderzucht Tirol

Vorstandsvorsitzender
Ing. Christian Straif

Details

Vorarlberg Rind Zuchtverband

Obmann
Gerhard Fruhauf

Geschäftsführer
Simon Mangard MSc

Details

Arbeitsgemeinschaften

Die Zuchtverbände in Österreich sind nach Rassen in Arbeitsgemeinschaften organisiert. Diese erarbeiten ein österreichweites, gemeinsames Zuchtprogramm für die jeweilige Rasse. Der Nutzen einer Arbeitsgemeinschaft liegt im gemeinsamen Diskutieren und im Erarbeiten von rassespezifischen Lösungen.

FLECKVIEH AUSTRIA

Dresdner Straße 89/B1/18

1200 Wien

Österreich

Obmann
Ing. Sebastian Auernig

Geschäftsführer
Ing. Reinhard Pfleger

Details

Brown Swiss Austria

Obmann
Ing. Thomas Schweigl

Geschäftsführer
DI Reinhard Winkler MSc

Details

Holstein Austria

Industriepark West 7

8772 Traboch

Österreich

Obmann
Hermann Gruber

Kontaktperson
Hans Terler

Details

Arbeitsgemeinschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände

Mayerhoferstraße 12

5751 Maishofen

Österreich

Obmann
Ing. Christian Dullnigg

Kontaktperson
Christina Sendlhofer

Details

Tiroler Grauviehzuchtverband

Obmann
Hans Pittl

Geschäftsführer
Ing. Raphael Kuen

Details

Fleischrinder Austria

Dresdnerstraße 89/B1/18

1200 Wien

Österreich

Obmann
Ing. Walter Steinberger

Fachreferentin
Mag. Anna Koiner

Details

Versteigerungsorte

An folgenden Versteigerungsorten findet eine Vermarktung von Zuchtvieh statt. In Österreich gibt es 15 Versteigerungsorte, aufgeteilt auf alle Bundesländer (ausgenommen Wien).

Auf 151 Zuchtrinderversteigerungen in Österreich wurden im Jahr 2013 insgesamt 34.265 Stück zum Verkauf angeboten, um 534 Stück bzw. 1,6% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 90,8% (2012: 95,2%) oder 31.309 Stück wurden auch tatsächlich vermittelt, das sind um -1,1% weniger als im Jahre 2012. Alleine über Versteigerungen konnte damit eine Wertschöpfung von mehr als € 44 Mio. erwirtschaftet werden. 12.563 Tiere davon bzw. knapp 40,1%  gingen in den Export.

Versteigerungshalle Oberwart

Industriestraße 10

7400 Oberwart

Österreich

Zollfeldhalle St. Donat

Zollfeldstraße 100/1

9300 St. Veit / Glan

Österreich

Versteigerungshalle Bergland

Holzingerberg 1

3254 Bergland

Österreich

Versteigerungshalle Zwettl

Pater-Werner-Deibl-Straße 4

3910 Zwettl

Österreich

Rinderkompetenzzentrum Freistadt

Galgenau 43

4240 Freistadt

Österreich

Versteigerungshalle Regau

Buchbergstraße 12

4844 Regau

Österreich

Versteigerungshalle Ried im Innkreis

Volksfestplatz 1

4910 Ried im Innkreis

Österreich

Versteigerungshalle Wels

Rennbahnstraße 15

4600 Wels

Österreich

Versteigerungshalle Maishofen

Mayerhoferstraße 12

5751 Maishofen

Österreich

Greinbachhalle

Penzendorf 268

8230 Hartberg

Österreich

Rinderzucht Steiermark eG

Industriepark West 7

8772 Traboch

Österreich

Agrarzentrum West

Brennbichl 53

6460 Imst

Österreich

Versteigerungshalle Rotholz

Rotholz 362a

6220 Buch in Tirol

Österreich

RGO Arena Lienz

Julius-Durst-Straße 6

9900 Lienz

Österreich

Versteigerungshalle Dornbirn

Brückengasse 10

6850 Dornbirn

Österreich