| Roswitha Eder

Almsommer 2025 gestartet

Am Wochenende vom 24.-25. Mai fand die erste große Almauftriebswelle statt.

Kühe auf der Lachtalalm im „Pletzergraben“ im Gemeindegebiet von Kitzbühel. Diese liegt auf 1.600 Meter Seehöhe und weist trotz schneearmen Winter vereinzelte Schneeflecken auf.

Trotz Trockenheit und Hitze im April und kalten und feuchten Mai fand heuer der Almauftrieb wieder wie gewohnt statt. Für die 24 Kühe mit Nachzucht von Monika und Josef Rehbichler vom „Wachingerhof“ in Reith bei Kitzbühel ging es ebenfalls wieder auf die Lachtalalm im „Pletzergraben“ im Gemeindegebiet von Kitzbühel auf 1.600 Meter Seehöhe.

Die Betreuung der Tiere über den Sommer übernehmen die Eltern Anna und Josef mit fleißiger Unterstützung von zu Hause. Der gesamte Einsatz der Familie ist gefragt, damit der Betrieb erfolgreich bewirtschaftet werden kann. Das beweist auch eindrucksvoll die Auszeichnung zum „Management-Profi“. Der Betrieb hält bei einer Lebensleistung von 27.500 Milch-kg, bei 613 Fett- und Eiweiß-kg, weist im Schnitt eine Zellzahl von 110.000 sowie eine Zwischenkalbezeit von 379 Tagen.

Autor: Christian Moser

Zurück