I-Kuh Workshops

Der dreitägige Kurs kann auch an deiner Schule stattfinden! 👉 Melde dich bei uns und erfahre mehr darüber.

I-Kuh Workshops

Der I-Kuh Workshop ist ein gefördertes Kursangebot, das sich speziell an 14–17-Jährige richtet. Der meist dreitägige Kurs kann von landwirtschaftlichen Schulen sowie von Jungzüchterclubs gebucht werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 16 Teilnehmer:innen, wobei maximal 26 Teilnehmer:innen teilnehmen können. Die Organisation sowie die Referentenauswahl werden anschließend von der Rinderzucht Austria übernommen.

Jung, motiviert und engagiert

Im Rahmen des Theorieteils vermitteln externe Referenten Wissen zu den Themen Cow-Signals, Fütterung und Futtergewinnung sowie Kälberaufzucht. Hier kommt die Praxis nicht zu kurz!

Praxis im Vordergrund

In den drei Tagen erlangen die Teilnehmer:innen zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit Tieren. Der Höhepunkt des I-Kuh Workshops ist die abschließende Rinderschau. Die Teilnehmer:innen übernehmen in 2er Teams die Betreuung einer Kalbin, welche sie am Schautag präsentieren. Zuvor obliegt es ihnen, die Kalbin zu füttern, zu waschen, zu scheren und zu stylen. Um am Schautag den externen Preisrichter zu überzeugen, müssen die Teams regelmäßig das richtige Vorführen üben.

Dabei erhalten die Teilnehmer:innen Unterstützung von erfahrenen Jungzüchter:innen bei der Vorbereitung. Diese vermitteln allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Hinweise und Tipps zur Präsentation eines Tieres im Vermarktungs- und Schauring.

Programm

1. Tag

        Kuhsignale/ Tiergesundheit

        Grundlagen des Vorführens, richtiger Umgang mit Tieren, waschen der Tiere

        Vorführtraining

 

2. Tag

          Futterbewertung und Fütterung

          Rinderstyling und scheren der Tiere

          Vorführtraining

 

3. Tag

         Waschen und finales Styling der Tiere

          Vorführbewerb/ Rinderschau

Impressionen vergangener Workshops

https://www.youtube.com/shorts/ng6j23pc2gE

Ansprechpartner

Michaela Löcker